Die Klangraumkonzerte haben Winterpause bis März 2023.

Vergangene Klangraumkonzerte 2022
Julia Langenbucher Quintett
Donnerstag, 03. November 2022, 19:30 Uhr
Gemeinsam mit der Jazzinitiative Würzburg
Julia Langenbucher (Saxophon), Vera Krumgant (Gesang), Victoria Pohl (Klavier), Thomas Eilingsfeld (Bass), Maximilian Autsch (Schlagzeug)
Das Spiel und die Kompositionen der in Schwäbisch Gmünd geborenen Saxophonistin Julia Langenbucher sind geprägt von der Vision einer Musik, die sich nicht durch stilistische Grenzen einengen lässt, sondern sich ihren eigenen Weg sucht. Die Interaktion der AbsolventInnen der Würzburger Musikhochschule ist ein musikalisches Gespräch. Vom European Modern Creative Jazz ausgehend, wird mit Einflüssen
Mehr… Weniger…Kartenreservierung:
E-Mail: musik@freundeskreis-kulturspeicher.de
oder an der Abendkasse.
Normalpreis:
14 €
Für Mitglieder des Freundeskreise und der Jazzini
12 €
„Ein musikalischer Geburtstagsgruß“
Dienstag, 20. September 2022, 19:30 Uhr
Der Freundeskreis des Museums im Kulturspeicher gratuliert „seinem“ Museum zum 20-jährigen Jubiläum mit einem musikalischen Geburtstagsstrauß:
Im ersten Teil des Klangraumkonzerts hören Sie Lieder von Schumann, Schubert und Strauss, die ein Blumengebinde aus „Rosen, Veilchen, Lilien und stillen Lotosblumen“ überreichen.
Kartenreservierung:
E-Mail:
musik@freundeskreis-kulturspeicher.de
oder an der Abendkasse.
Normalpreis:
14 €
Für Mitglieder des Freundeskreise:
12 €
Ermäßigt:
7 €
Hommage á Patrice Sciortino (1922-2022)
Donnerstag, 30. Juni 2022, 19:30 Uhr
Klarinettenklasse der Hochschule für Musik, Würzburg, angeleitet von Ulrich Büsing
Die Klarinettenklasse der Hochschule für Musik Würzburg unter Professor Manfred Lindner lädt Sie anläßlich seines 100. Geburtstages von Patrice Sciortino (geboren am 26. Juli 1922 in Paris, gestorben am 19. Januar 2022 in Couches) ein zu einem Konzertabend rund um den französischen Komponisten.
Mehr… Weniger…Julia Langenbucher Quintett
Donnerstag, 03. November 2022, 19:30 Uhr
(gemeinsam mit JazzIni Würzburg)
Leben eines Künstlers
Donnerstag, 28. April 2022, 19:30 Uhr
Herausragende Studierende der lied!klasse der Hochschule für Musik Würzburg stellen sich mit einem eigens kuratierten Konzertprogramm im Museum Kulturspeicher vor.
Der Pianist Dmitri Zhovkovski hat ein Programm zum Festival-Thema „Zusammen – Allein“ konzipiert, das den Titel „Leben eines Künstlers“ ( Lieder von Schubert, Brahms, Zemlinsky, Schonthal u.a. ) trägt. Mezzosopranistin Nina Schumertl und Bariton Jakob Ewert interpretieren gemeinsam mit dem Pianisten ein abwechslungsreiches Programm.
Die Pianistin Jieun Baek wird gemeinsam mit der Sopranistin Xinxin Zhao und dem Bariton Yao Liu ein farbenreiches Programm in Reflexion der Ausstellung des Museums „Landschaften im Licht“ gestalten.
Das Konzert ist ein Teil des Festivals LIED IN WÜRZBURG 2022 und findet in Kooperation mit dem Tonkünstlerverband Würzburg statt.
Karten können für dieses Konzert nur unter
tickets@festival-lied-wuerzburg.de reserviert werden.
Abholung und Bezahlung an der Abendkasse.

Vergangene KLangraumkonzerte 2021
Kartenreservierung:
E-Mail: musik@freundeskreis-kulturspeicher.de
Tel.: 01702118699
"Kleeblätter"
Donnerstag, 30. September 2021, 19:30 Uhr
Klangraumkonzert in Kooperation mit dem Studio für Neue Musik im Tonkünstlerverband Würzburg e.V.
VIctoria Pohl Trio alias VIP Trio
Donnerstag, 29. Juli 2021, 19:30 Uhr
Gemeinsam mit der Jazzinitiative Würzburg
Victoria Pohl Trio alias VIP Trio
Im Herzen Unterfrankens haben sich die Musiker an der Musikhochschule Würzburg zusammengefunden und bilden seit 2016 die Jazzformation „VIP Trio“.
Der Bandname ist Programm:
Namensgeberin ist die Pianistin VIctoria Pohl, die mit ihren Bandkollegen (Very Important Persons) Felix Wiegand am Bass und (speziell für heute!) Jean-Paul Höchstädter am Schlagzeug extravagant arrangierte Jazzbestseller und Eigenkompositionen in pfiffig moderner Tonkunst präsentiert. Vorwiegend bedient sich das Trio daher an Very Interesting Pieces der amerikanischen Jazzgeschichte oft mit einer Prise Blues versüßt.